

Links
Impressum - Datenschutz
|
|
|
|
|

|
Granada (Andalusien) - Erinnerungen
an 1001 Nacht am Rande der Sierra Nevada
|
|

|
|
|

|
|
Granada (ca. 240.000 Einwohner), die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt auf einer Höhe von knapp 740 Metern am Rande des
Parque Nacional de Sierra Nevada. Bis zu den
Stränden der
Costa del Sol sind es knapp 65 Kilometer. Dadurch kann man
in Granada Bergwandern mit einem Strandurlaub und im Winter sogar
mit Skifahren kombinieren.
Granada ist Universitätsstadt, mit der
drittgrößten Universität des Landes. Dadurch ist das Leben in der
Stadt und v.a. die Bar- und Kulturszene stark von jungen Leuten und
Studenten geprägt. Der erste Eindruck der Stadt ist meistens eher
enttäuschend, denn das neue, moderne Granada ist nicht unbedingt
schön. Umso schöner sind dafür die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie
die Alhambra und das islamische Altstadtviertel Albaicín.
Bis 1492 waren die Mauren die Herrscher im Emirat bzw. Königreich
Granada. Sie wurden schließlich von Königin Isabella von Kastilien
und König Ferdinand von Aragón besiegt und vertrieben. Der letzte
Herrscher der Mauren war Muhammad XII. Abu Abdallah, der von den
Spaniern Boabdil genannt wurde.
Für Detailinformationen zu den Nachbarorten von Granada können Sie
einfach in die Karte klicken. Andalusien gesamt finden Sie durch
Klick auf "Übersichtskarte".
|
|

|
Sightseeing - Sehenswürdigkeiten in
Granada - Alhambra, Albaicín...
|
|

|
|
|

|
|
Alhambra
– maurische Palastanlage in Granada
Ein Highlight jeder
Andalusien Reise ist der Besuch der Alhambra in Granada. Diese
prachtvolle, vollständig erhaltene Palast- und Festungsanlage
gehört schon seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Bereits im Jahr 889 wurde eine kleine Festung dort auf den Resten
einer römischen Anlage errichtet. Im 13. Jahrhundert dann ließ der
maurische Emir Mohammed ben Al - Ahmar daraus den heutigen
maurischen Palast anlegen. Von Yusuf I., wurde dieser Palast dann
1333 in einen Königspalast umgewandelt.
Nach dem Ende der christlichen Reconquista 1492 wurde die Alhambra
der Königspalast von Ferdinand und Isabella. Hier bekam auch
Christoph Kolumbus seinen Auftrag zur Expedition. In dieser Zeit
wurden die Räumlichkeiten zum Teil dem Stil der Renaissance
angepasst.
Die Alhambra blickt auf eine lange und turbulente Geschichte
zurück, mit Höhen und Tiefen. Bei einem Rundgang oder auch einer
Führung kann man in diese vergangenen Zeiten eintauchen.
Sie sollten sich für eine Besichtigung, aufgrund der Größe der
Anlage, mindestens einen halben Tag Zeit nehmen. In Europa
ist die Alhambra die meistbesuchte Touristenattraktion mit mehr als 2
Millionen Besuchern pro Jahr. Das bedeutet natürlich
auch, dass Sie sich beim Ticketkauf auf lange Warteschlangen
einstellen sollten. Außerdem werden pro Tag nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern
(ca. 6000 Personen) eingelassen. So kann es durchaus sein, dass
Sie für die Tage, in denen Sie sich in Granada aufhalten,
keine Karten mehr für die Besichtigung der Alhambra bekommen.
Wir haben hierzu einen Tipp für Sie weiter unten auf dieser
Seite!
|
|
 |
|

Albaicín
(Albayzin) - arabische Altstadt in Granada
Gegenüber der Alhambra
auf dem anderen Hügel der Stadt liegt der Albaicín. Dieses
arabische Viertel ist der älteste Teil der Stadt und wurde 1994
zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Charakteristisch sind die
schmalen, verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und die vielen
versteckten Plätze. Es kann eine Weile dauern bis man sich im
Labyrinth der Gassen zurecht findet.
|
|

|
Unser Tipp: Granada und seine Sehenswürdigkeiten am Besten entdecken
|
|

|
|
|

|
|
Dieser
Tipp gilt vor allem für alle
diejenigen, die zur Hochsaison (April - Oktober) Granada
besuchen und dabei auch die Sehenswürdigkeiten besichtigen
möchten. Wie oben schon erwähnt, gehört die Alhambra zu den
meistbesuchten Sehenswürdigkeiten überhaupt.
Sie möchten aber sichergehen, dass Sie auch tatsächlich
Eintrittskarten für eine Besichtigung bzw. Führung bekommen?
Dann buchen Sie Ihre Karten doch einfach schon im Voraus.
Das geht einfach und bequem über
das Internet sogar schon von Zuhause aus.
Es gibt deutsche Webportale, über die man Eintrittskarten oder
Führungen vorab buchen kann.
Hier können Sie sich in Ruhe über
Preise und Inhalte der verschiedenen Touranbieter informieren. Da
alles auf Deutsch ist, gibt es keine Verständnisprobleme.
Darüber hinaus können Sie auch bei allen Filialen der BBVA Bank (Banco Bilbao
Vizcaya Argentaria) Karten bestellen. Dazu müssen Sie dort aber
persönlich vorbeikommen. In Granada finden Sie eine
Filiale an der Plaza Isabel La Católica. Aber auch in anderen
Städten Andalusiens gibt es Vertretungen dieser Bank.
Ein weiterer Vorteil der Vorabbuchung: Sie spart Ihnen Zeit, Stress und Schlange stehen vor Ort.
|
|
|
|

|
Unterkunft – Hotel, Hostel und
Camping in Granada
|
|

|
|
|

|
|
Granada bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel, von
denen einige auch im Albaicín Viertel liegen. Vom der einfachen,
kleinen Hostel bis zum First-Class-Hotel. Wer vorhat, länger in
Granada zu bleiben, für den bietet sich es auch an, eine
Ferienwohnung bzw. ein Apartment oder Ferienhaus zu
buchen. Es gibt mehrere Anbieter, die Apartments, Ferienwohnungen
und –Häuser in Granada im Programm führen. Am leichtesten findet
man sie über das Internet.

Hostel für Backpacker (Rucksacktouristen), Jugendherbergen & Co.
In Granada gibt es
mehrere Jugendherbergen bzw. Youth Hostels für Traveller und
Backpacker. Eine Jugendherberge bietet die tolle Möglichkeit,
Leute aus allen Teilen der Welt auf einfache Art kennen zu lernen.
Die Youth Hostels sind insbesondere zur Hauptsaison oft
ausgebucht. Ich empfehle deshalb, in jedem Fall vorher zu
reservieren.
Oasis Backpackers
Hostel Granada
Dieses Youth Hostel
liegt nur 5 Minuten von der Alhambra entfernt im historischen
Albaicín Viertel. Diese Herberge ist sehr beliebt und oft
ausgebucht, deshalb unbedingt vorher reservieren.
Kontaktdaten: Placeta Correo Viejo 3, Granada, Tel.: 0034 958 215
848
Camping
/ Zelten in Granada
In der näheren Umgebung
von Granada gibt es einige Campingplätze unterschiedlicher
Kategorien.
Camping Granada
Dieser Campingplatz befindet sich 4 Kilometer vom Stadtzentrum
Granadas entfernt in der Ortschaft Peligros. Er bietet ein
Restaurant, Swimmingpool und Wäscherei. Es gibt Busverbindungen
nach Granada. Der Platz ist von Mitte März bis Mitte Oktober
geöffnet.
Kontaktdaten: Cerro de la Cruz, 18210 Peligros, Tel.: 0034 958 340
548 |
|
Ihre Tipps + Erfahrungen
+ Kritik zu Granada – Hilfe für andere Südspanien Urlauber:
Haben
Sie Insider Tipps, aktuellere Informationen oder schöne Bilder
für andere Andalusien Touristen zu Granada? Gerne werde ich
Ihre
Eindrücke und Bilder in diesem Reiseführer veröffentlichen.
Am hilfreichsten sind Kritik, Empfehlungen oder Tipps, die auf Ihren persönlichen Erfahrungen beruhen.
Veröffentlicht in diesem Online Reiseführer, können auch Ihre
Informationen eine wertvolle Hilfe für andere Andalusien Reisende
sein!
Bitte alles per Mail an:
webmail@andalusien-reisefuehrer.info |
|
|
|