

Links
Impressum - Datenschutz
|
|
|
|
|

|
Cádiz (Andalusien) – elegante
Hafenstadt an der Costa de la Luz - Reiseführer
|
|

|
|
|

|
|
Cádiz
liegt an der Costa de la Luz im Südwesten der Region Andalusien. Die
Stadt, die als die älteste in Westeuropa gilt, liegt auf einer
schmalen Landzunge im Atlantik. Sie wurde ungefähr im 8. Jh. v. Chr.
von den Phöniziern gegründet. Cádiz ist heute mit ca. 130.000
Einwohnern, den Gaditanos, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz
in Andalusien und neben
Jerez de
la Frontera die wichtigste Stadt im Großraum der Bucht von Cádiz. Sie besteht aus einer historischen Altstadt
(span.: Casco Antiguo) mit
vielen engen, verwinkelten Gassen, die sich ganz am Ende der
Landzunge befindet und einer modernen Neustadt mit vielen
Hochhäusern. Diesen Kontrast sieht man schon deutlich bei der Einfahrt nach
Cádiz, bei der man zunächst eine lange Strecke durch die Neustadt
fährt, um am Ende dann in der Altstadt, die lediglich über einen
Damm mit der Landzunge verbunden ist, anzukommen. Die Altstadt von
Cádiz und deren ganz eigener Charme lassen sich am besten zu Fuß
entdecken. Dabei fallen schnell die vielen Türme auf, die überall in
der Stadt zu finden sind. Sie waren einst Wachtürme, von denen aus
man die Schifffahrt beobachten konnte. Früher gab es ca. 160 dieser
Türme in Cádiz, heute sind es noch 127.
Durch den großen Hafen entwickelte Cádiz sich nach der Entdeckung
Amerikas zur reichsten Hafenstadt in ganz Andalusien. Heute ist der
Hafen Ausgangspunkt für Fähren auf die Kanarischen Inseln.
Dieser Hafen mit seinen Werften bildet auch heute noch einen
wichtigen Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region.
Um Detailinformationen zu den Nachbarorten von Cádiz zu bekommen, können Sie
einfach in die Karte klicken. Andalusien gesamt finden Sie durch
Klick auf "Übersichtskarte".
|
|

|
Anreise nach Cádiz - Informationen und
Hinweise zu Auto, Zug, Bus und Flug
|
|

|
|
|

|
|
Anfahrt mit
dem eigenem Auto – Parkplatz suchen in Cádiz
Wer mit dem Auto nach
Cádiz kommt, der wird zunächst mit Parkplatz suchen beschäftigt
sein. In der Altstadt gibt es zwar einige bewachte, öffentliche
Parkplätze und auch Parkhäuser, dennoch gestaltet sich die Suche
nach einem freien Parkplatz meistens nicht gerade leicht. Die engen
Gassen der Altstadt (siehe links) laden nicht gerade dazu ein, auf
Parkplatzsuche zu gehen.
Es gibt auch die Möglichkeit, das Auto bereits in der Neustadt in
einem Parkhaus abzustellen und mit dem Stadtbus (Buslinie 1) von
dort in die Altstadt zu fahren.
Da die Hauptstraße, die von der Neustadt in die Altstadt führt
nahezu ganz geradeaus führt, ist die Orientierung sehr einfach. Bei
der Auswahl des Parkplatzes sollte man am besten einen bewachten
Platz oder ein Parkhaus wählen.
Buslinie 1
in Cádiz - Haltestellen und Fahrplan (*.pdf, 270 kB)
Mit dem Bus nach Cádiz -
Verbindungen, Busbahnhof,...
Der Busbahnhof von Cádiz
(Estación de Autobuses de Cádiz) befindet sich ebenso wie der
Hauptbahnhof an der Plaza de Sevilla. Es gibt u.a. gute Verbindungen
nach Málaga, Sevilla,
Granada,
Almería,
Gibraltar,... z.B. mit den Busgesellschaften Secorbus oder auch
Transportes Generales Comes.
Mit dem Zug von und nach Cádiz
Cádiz ist mittlerweile
auch gut mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof liegt unterirdisch an
der Plaza de Sevilla in unmittelbarer Nähe zur Altstadt von Cádiz.
Es gibt regelmäßige Verbindungen mit der staatlichen spanischen
Zuggesellschaft RENFE nach Jerez de la Frontera (Fahrzeit ca. 40
Minuten) und zum Airport von Jerez oder auch Sevilla (Fahrzeit ca.
1:45 h).
Anreise mit dem Flugzeug
nach Cádiz
Wer seine Reise nach
Cádiz mit dem Flugzeug plant, der hat mehrere Zielflughäfen in der
Region Andalusien zur Wahl. Der nächstgelegene internationale
Flughafen befindet sich in
Jerez de la Frontera ca. 40 Kilometer entfernt. Bis zum
Airport von Sevilla sind es knapp 130 Kilometer und nach Málaga
zum Aeropuerto de Málaga sind es rund 230 Kilometer, was einer
Fahrzeit von ungefähr 2,5 Stunden, je nach Verkehrslage entspricht.
|
|
|
|

|
Sightseeing - Sehenswürdigkeiten in Cádiz -
Karneval von Cádiz "Los Carnavales"
|
|

|
|
|

|
|

In Cádiz gibt es eine ganze Reihe an Sehenswürdigkeiten. Einige
davon liegen rund um die größeren Plätze Plaza de Topete, Plaza de
Mina, Plaza San Juan de Dios und Plaza de Catedral. Dort steht die
Kathedrale von Cádiz mit ihrer gelben Kuppel, die im 18. Jh.
erbaut worden war. Besonders eindrucksvoll ist dieses Bauwerk
abends, denn dann wird die Fassade angestrahlt. Den Turm der
Kathedrale, den Torre de Poniente, kann man besteigen (Eintritt:
3,50 €) und von dort oben bietet sich ein toller Ausblick auf die
Stadt. In der Krypta liegen die Gebeine des berühmten spanischen
Komponisten und Musikers Manuel de Falla. Nach ihm wurde das
Theater der Stadt, das Gran Teatro Falla, benannt, in dem zum
Karneval die Kostüme bewertet werden.

Der Karneval von Cádiz ist einer der beliebtesten in ganz Spanien und
weltweit bekannt. Für zwei Wochen im Jahr steht die ganze Stadt
ganz im Zeichen des Karnevals. Aber auch außerhalb der Saison ist
der Karneval immer irgendwo präsent - es wird geprobt, gebastelt
und es finden unzählige Wettbewerbe statt. Der eigentliche
Carnaval de Cádiz findet jedes Jahr im Februar statt. Dann kommen
tausende Besucher in die Stadt - wer also vorhat, zu dieser Zeit
ebenfalls Cádiz zu besuchen, der sollte sich frühzeitig nach einer
Unterkunft umschauen. Bekannt ist der Karneval von Cádiz vor allem
für seine satirischen Gruppen, die sog. Chirigotas. Deren Musik
und Texte bilden das Zentrum des Karnevals. Es finden zwei große
Umzüge statt, bei denen es auch für die Zuschauer "Pflicht" ist,
Kostüm zu tragen.
|
|
|
|
|

|
Unterkunft – Übernachten in Cádiz
|
|

|
|
|

|
|
In Cádiz gibt es eine breite Auswahl an Unterkünften aller Art,
von der einfachen, kleinen Pension bis zum First-Class-Hotel. Wer
vorhat, länger in Cádiz zu bleiben, für den bietet sich es auch
an, eine Ferienwohnung bzw. ein Apartment oder Ferienhaus
zu buchen. Es gibt mehrere Anbieter, die Apartments,
Ferienwohnungen und –Häuser in Cádiz im Programm führen. Zu finden
sind sie am einfachsten über das Internet. Während des Karnevals
in Cádiz sind viele Hotels und andere Unterkünfte Monate
im Voraus ausgebucht.
|
|
Ihre Tipps + Erfahrungen
+ Kritik zu Cádiz – Hilfe für andere Andalusien Urlauber:
Haben
Sie Insider Tipps, aktuellere Informationen oder schöne Bilder
für andere Andalusien Touristen zu Cádiz? Gerne werde ich
Ihre
Eindrücke und Bilder in diesem Reiseführer veröffentlichen.
Am hilfreichsten sind Kritik, Empfehlungen oder Tipps, die auf Ihren persönlichen Erfahrungen beruhen.
Veröffentlicht in diesem Online Reiseführer, können auch Ihre
Informationen eine wertvolle Hilfe für andere Andalusien Reisende
sein!
Bitte alles per Mail an:
webmail@andalusien-reisefuehrer.info |
|
|
|